Identifizieren und kontrollieren Sie die Daten, die Ihr Unternehmen verarbeitet, auf visuelle Art und Weise.
Wir zeigen Ihnen gerne wie:
Pridatect automatisiert den Prozess der Erstellung Ihrer Datenkarte
Basierend auf zuvor identifizierten Verarbeitungstätigkeiten
Identifizieren Sie visuell und präzise die Daten, die Ihr Unternehmen verarbeitet
Identifizieren Sie Datenbewegungen innerhalb und aus Ihrem Unternehmen hinaus
Jedes erfolgreiche Datenschutzprogramm beginnt damit, zu verstehen, welche Art von Daten ein Unternehmen sammelt, speichert, verarbeitet, teilt und löscht.
Mit einem visuellen Element wie der Datenkarte haben Sie einen Überblick über die Daten, mit denen sich Ihr Unternehmen befasst, und darüber, ob sie intern oder extern von einem Standort zu einem anderen übertragen werden.
Darüber hinaus hilft die Datenvisualisierung allen Mitarbeitern, den Fluss personenbezogener Daten in der Organisation einfach zu verfolgen, um die vollständige Kontrolle über alle Daten zu behalten.
Eine Datenkarte zeigt visuell die Verarbeitungstätigkeiten, dh die Daten, die Ihr Unternehmen behandelt und mit welchen Empfängern sie geteilt werden.
Solche Verarbeitungstätigkeiten müssen zuvor definiert werden, um die Anforderungen des Artikels 30 der DSGVO zu erfüllen. Dieser Artikel bestimmt, dass jeder Behandlungsmanager Aufzeichnungen über Verarbeitungstätigkeiten führen muss.
Eine vollständige Datenflusskarte, die dazu beiträgt, die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen, zeigt alle Daten an, die im Unternehmen vorhanden sind und wo sie ein- und ausgehen. Eine Datenkarte sollte Folgendes enthalten:
Entdecken Sie, wie Pridatect Ihnen helfen kann die Kontrolle über Ihren Datenschutz zu übernehmen
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie einfach unser Vertriebsteam.
☏ +49 3031 199 231 | Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr